Video Training
Um den Kurs im Studio-Manhatten auch medial zu unterstützen, gibt es diese Woche wieder ein neues Video mit den Mobilisierungsübungen.
Video Training
Um den Kurs im Studio-Manhatten auch medial zu unterstützen, gibt es diese Woche wieder ein neues Video mit den Mobilisierungsübungen.
Voller Trauer müssen wir uns von einem besonderen Menschen verabschieden. Bis zuletzt, schon im 91. Lebensjahr immer noch aktiv an der Weiterentwicklung und Vermittlung seines medizinischen Qigongs ( DYYSG ) tätig. Ganz im Sinne seiner Philosophie und Gesundheitslehre. hat er auch gelebt . Er wird mir voller Dankbarkeit in Erinnerung bleiben.
Schwerpunkte
Körperbewegungen zum Führen des Qi
Der große himmlische Kreislauf
Dieser Kreislauf hat das Ziel, die Zirkulation des Qi im Körperinneren noch stärker anzuregen.
Schwerpunkte
Das Qi bewußt zurückführen
Im vierten Abschnitt sind sie Bewegungen und Körperhaltungen hauptsächlich nach unten oder nach innen gerichtet.
Richtiger Einsatz von Atmung und Speichel
Kein Leben ohne Sauerstoff und keine Verdauung ohne Speichel.
Im ersten Abschnitt geht es um die Regulation und das Anregen der Lungen- und Dickdarmleitbahnen um die Durchlässigkeit dieser beiden Meridiane zu fördern. Dadurch kann man den gesamten Organismus in seiner Funktionsfähigkeit verbessern, die Abwehrkräfte stärken und die Funktion des Immunsystems unterstützen. Ein spezieller Aspekt dabei ist auch der heilende Laut für die Lunge, der eine schnelle Stärkung der Atemfunktion bewirkt.
Im zweiten Abschnitt lassen wir das Qi primär durch die Lungen-, Dickdarm-, Kreislauf- und 3fach Erwärmerleitbahnen zirkulieren. Eine gute Zirkulation in diesen Meridianen bewirkt einen störungsfreien Fluss auch in allen anderen Leitbahnen und in den 8 außergewöhnlichen Gefäßen. So bilden z.B. das Lenker- und das Konzeptionsgefäß den sogenannten kleinen himmlischen Kreislauf der alle wichtigen Organe miteinander verbindet.
Falls Sie bereits in einem meiner Kurse waren haben Sie diese 6 Übungen wahrscheinlich schon kennengelernt. Schwerpunkt liegt auf Entspannung, Loslassen und Gleichgewicht. Sie werden oft auch als Taiji Basisübungen geübt und vermitteln fast sofort ein gutes Gefühl von Erdung.
Nachdem wir oft nur wenige Stunden für das Lernen der Übungen zur Verfügung haben ist es mein Anliegen Ihnen etwas für zu Hause mitgeben zu können. Deswegen habe ich auch dieses Video produziert.
Schreiben Sie mir eine e-mail und erhalten sie von mir den Link zum Herunterladen. Falls Sie meine Arbeit unterstützen wollen würde ich mich über eine Spende freuen.
Hier geht es weiter zur Kontaktseite
Hari
"Nach Videotraining und Zoom-Coaching können wir hoffentlich bald auch wieder in den Offline- Modus zurückkehren. Bei 3D Aktivitäten ist es schon eine große Herausforderung dies im 2 dimensionalen Raum zu erlernen wie zu lehren.
Das sogenannte Feintuning braucht es vor allem am Anfang für eine korrekte Ausführung der Übungen. Selbst 8k ist hier nicht genug. Hat wohl trotzdem reichen müssen. War von interessant bis beängstigend eine große Palette an Erfahrungen die wir machen sollten und ich freue mich jetzt schon mehr von Euch persönlich darüber zu hören. Alles Liebe Hari
Fortbildung für die in Daoyin Yangshen Gong ausgebildeten Lehrer war das Thema. Intensives Üben von bestehenden Abläufen und erlernen der 12-teiligen Form standen im Vordergrund. Ebenso ergab sich die Gelegenheit bestehende Kontakte aufzufrischen. Die Erfahrung mit einem so großartigen Lehrer zusammen die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen, gibt auch mir wieder neue Impulse für meinen Unterricht. Hier noch ein paar Impressionen von diesem spannenden Wochenende.