Qi Gong für die Niere – Verlängerung ins Sommersemester

​​Das Nieren-QiGong geht weiter. ​Um die Übungen weiter zu vertiefen und eine gute Integration für das eigene Üben zu stärken verlängere ich den Kurs bis ins Sommersemester.  

QiGong für die Niere

Qi​Gong für die Niere ​- In der chinesisches Medizinlehre ​​​wird ​die Niere als Basis oder Grundlage für unsere Existenz gesehen!

Wie die Wurzeln eines Baums​ ​ bestimmt die Niere sehr stark unsere körperliche , geistige Entwicklung und unser Wachstum. Stress, Ängste und Depressionen tauchen ​häufig dann auf, wenn wir unser Energiesystem Niere zu sehr beanspruchen. ​Durch die ​Übungen des Nierenqigongs gelingt es uns, mit dem Zusammenspiel von Atmung , Bewegung und Entspannung wieder mehr Kräftigung und Ausgeglichenheit zu erfahren und in unseren Alltag zu integrieren.

​Kursaufbau:

  • ​​Schrittweises ​Erlernen der 8 einzelnen Bewegungsfolgen
  • dot-circle-o
     Einfache theoretische Grundlagen  über Qigong erfahren
  • dot-circle-o
    Atemtechnik im Qigong erlernen
  • dot-circle-o
    ​Ziel ist es den Ablauf ​​eigenständig ​ausführen zu können

​Häufige Fragen

​​hier beantwortet

​Welche Voraussetzungen brauche ich um Qigong zu erlernen?

​​Muss ich mich dabei auf den Boden legen?

​​Sind die Übungen sehr anstrengend ?

Die Niere in der TCM

Die Nieren sind die Wurzeln des Lebens, da sie das Jing und das Yuan-Qi (= Ursprungs-Qi) speichern. Aus diesem Grunde soll das Ausströmen von Qi vermieden und die Speicherfunktion gestärkt werden. Langandauernde Erschöpfungszustände, chronische Erkrankungen und andauernde oder heftige Angstreaktionen zehren das Jing und verschleißen das Yuan-Qi in extremen Maße. Schwaches Jing beschleunigt den Alterungsprozeß, schwaches Yuan-Qi begünstigt Erkrankungen, die durch schwache Nierenfunktionen verursacht werden, z.B: ​Regelstörungen, Ohrensausen, Schmerzen im Hüft- & Taillenbereich. Es können Phänomene wie Schlaflosigkeit, Vergeßlichkeit, Antriebsarmut, Melancholie und Depression auftreten. Das Nieren Qigong soll einer Aufzehrung des Jing entgegenwirken, das Yuan-Qi nähren und in der Therapie bzw. Rehabilitation den Gesundungssprozeß fördern.

Kurs​information und Anmeldung :

  • ​​Kursbeginn ist am Dienstag den 12. 02. um  18.00 Uhr
  • ​​Kurs​dauer : ​ jeden Dienstag von 18.00 - 19.30h​ bis zum 25.06. ​ausgenommen sind Ferien und Feiertage
  • ​​Kursort :  ​ ​1070 Wien, Schottenfeldgasse 24                           unser Übungsraum ​befindet sich im Dachgeschoß ​ 
  • ​​​Erreichbarkeit :  Öffentlich mt der ​U3 Station Zieglergasse oder U6 Station Westbahnhof ​ca. 7 Gehminuten. Für die Autofahrer gibt es eine Parkgarage in der Zieglergasse ​oder die Kurzparkzone die bis 22h gilt.
  • ​​Kurs​beitrag :  ​​ 215€
  • ​​​Anmeldung:  ​Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene die schon ​Erfahrung mit DYYSG haben. Wenn du Interesse hast teilzunehmen bitte sende mir eine email ​oder eine SMS an ​O6601239999.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner